Delarosa
Ich bin Ben Delarosa – ein pragmatisch denkender Mensch, der seine Ansichten frei von Ideologie und politischen Lagern formuliert. Auf delarosa.ch teile ich vernunftbasierte Gedanken, die zum Nachdenken und ehrlichen Dialog einladen.
Willkommen auf delarosa.ch
Ich bin Ben Delarosa – und ich glaube an die Kraft des vernünftigen Denkens.
In einer Zeit, in der Extreme oft mehr Aufmerksamkeit bekommen als sachliche Stimmen, in der schnelle Urteile und polarisierende Meinungen das öffentliche Gespräch prägen, möchte ich etwas anderes anbieten: Klarheit, Ehrlichkeit und gesunden Menschenverstand.
Ich bin kein Politiker, kein Aktivist und kein Meinungsführer im klassischen Sinn. Ich bin ein Mensch mit Überzeugungen – aber diese Überzeugungen sind nicht ideologisch, nicht parteigebunden und nicht einseitig. Sie sind das Ergebnis von Beobachtung, Lebenserfahrung, kritischem Denken und dem ehrlichen Versuch, die Welt zu verstehen, wie sie ist – nicht, wie man sie sich wünschen oder ideologisch zurechtbiegen möchte.
Warum ich delarosa.ch ins Leben gerufen habe
Diese Seite ist mein persönlicher Raum, um Gedanken zu teilen, Perspektiven zu beleuchten und Fragen zu stellen. Es geht mir nicht darum, anderen meine Meinung aufzuzwingen. Vielmehr sehe ich delarosa.ch als Einladung zum Mitdenken. Wenn wir uns erlauben, Meinungen nicht reflexhaft abzulehnen, nur weil sie nicht in unser Weltbild passen, können wir lernen, komplexe Themen differenziert zu betrachten.
Ich glaube, wir brauchen wieder mehr sachliche Gespräche – nicht Gespräche, die nur aus Schlagworten bestehen, sondern solche, die echtes Zuhören, Nachdenken und auch Widerspruch zulassen. Mein Ziel ist nicht, recht zu haben – mein Ziel ist, vernünftige Sichtweisen anzubieten, die vielleicht neue Denkanstöße liefern.
Was du hier erwarten kannst – und was nicht
Auf delarosa.ch findest du keine lauten Parolen. Du findest keine parteipolitischen Aussagen, keine Polarisierung und kein „Wir gegen die“. Ich schreibe hier aus der Ich-Perspektive, aber mit dem Anspruch, über das Persönliche hinauszugehen. Ich möchte Themen beleuchten, die uns alle betreffen – ob gesellschaftlich, politisch, kulturell oder menschlich.
Ich schreibe über Dinge, die mich bewegen: über Debatten, die in eine Schieflage geraten sind, über Entwicklungen, die viele mit einem mulmigen Gefühl beobachten, aber oft nicht offen ansprechen. Ich stelle Fragen, wo andere nur noch Antworten schreien. Und ich beziehe Position – aber ohne ideologische Brille.
Was du hier nicht findest, ist das Nachplappern von Meinungsblasen – egal ob von links oder rechts, konservativ oder progressiv, elitär oder populistisch. Ich bin überzeugt: Die Wahrheit liegt selten an einem der Extreme, sondern irgendwo dazwischen. Aber um sie zu finden, braucht es Mut zur Offenheit, zur Differenzierung – und zur Selbstreflexion.
Wer ich bin
Ich bin kein allwissender Experte. Ich bin kein Moralist. Ich bin ein denkender Mensch, der sich bemüht, die Welt mit klarem Blick zu sehen. Ich bin Pragmatiker, weil ich gelernt habe, dass einfache Lösungen selten genügen – aber dass man trotzdem einfach und verständlich sprechen kann. Ich bin ehrlich, auch wenn das manchmal aneckt. Und ich bin neugierig – auf andere Meinungen, auf andere Perspektiven, auf das Gespräch.
Ich glaube nicht daran, dass man immer einer Meinung sein muss. Im Gegenteil: Wir wachsen an Meinungsverschiedenheiten – wenn wir bereit sind, einander zuzuhören. delarosa.ch ist mein Beitrag zu einer Debattenkultur, die das Denken wieder ins Zentrum stellt. Nicht das Rechthaben, nicht das Lautsein, nicht das Moralisieren – sondern das vernünftige, offene Denken.
Eine Einladung
Wenn du genug hast von einseitigen Narrativen, von künstlicher Empörung und vorschnellen Urteilen – dann bist du hier richtig. Vielleicht wirst du nicht immer meiner Meinung sein. Vielleicht wirst du mir manchmal widersprechen. Das ist gut so. Denn genau darum geht es mir: um den Austausch, um das gemeinsame Ringen um Klarheit, Wahrheit und Vernunft.
Ben Delarosa